Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Christkönig
    • Artikel Christkönig
  • Hl. Schutzengel
    • Artikel Hl. Schutzengel
  • Glauben & Feiern
    • Predigten
    • Sakramente
  • Pfarrleben
    • Kinder & Jugend
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Kirchenmusik
    • Rat & Hilfe
  • Pfarrkindergärten
    • Pfarrkindergarten Christkönig
    • Pfarrkindergarten Schutzengel
  • Termine
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Graz-Christkönig und Hl. Schutzengel
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 28 19 72
graz-christkoenig@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Christkönig
    • Artikel Christkönig
  • Hl. Schutzengel
    • Artikel Hl. Schutzengel
  • Glauben & Feiern
    • Predigten
    • Sakramente
  • Pfarrleben
    • Kinder & Jugend
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Kirchenmusik
    • Rat & Hilfe
  • Pfarrkindergärten
    • Pfarrkindergarten Christkönig
    • Pfarrkindergarten Schutzengel
  • Termine
  • Pfarrblatt
    • Redaktionsteam
  • Seelsorgeraum

Inhalt:
Predigt

Das Reich Gottes ist nahe

Predigt am 14. Sonntag im Jahreskreis in Schutzengel
Wolfgang Schwarz

Sinnlos, auf bessere Zeiten zu warten, denn die besseren Zeiten warten auf dich. (E. Matani)

Dieser Kalenderspruch passt für mich zur Predigt Jesu heute, in der er einen weiten Jünger:innenkreis ermutigt loszugehen und loszulegen und das Reich Gottes anzusagen: Das Reich Gottes ist nahe!

Glücklich nicht nur, wer eine Aufgabe hat oder eine Anstellung. Glücklich, wer seiner oder ihrer Berufung folgen kann.

In der letzten Woche hatte ich mehrere Begegnungen, in denen mir klar wurde, was es heißen kann, der eigenen Berufung zu folgen.

Auf dem Kirchplatz traf ich eine Mitarbeiterin der Natur.Werk.Stadt mit ihren beiden Kindern. Begeistert erzählte sie mir von den Projekten im Vincke Steinbruch, von den Schmetterlingsnächten und anderen Veranstaltungen, die dieses gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt ermöglicht. Diese Einrichtung hält nicht nur den Vincke Steinbruch für uns in Wetzelsdorf offen, sondern bringt in vielfältiger Weise Natur in unsere Stadt.

Vorgestern mussten wir in unserem Pfarrkindergarten eine ganz beliebte Pädagogin verabschieden, die neun Jahre bei uns war und sich mit voller Herzkraft für unsere Kinder engagiert hat. Sie ist jetzt ihrer sportlichen Berufung gefolgt und wird Kinder und Jugendliche für den Frauenfußball ausbilden. Für uns sehr schade, aber für viele und für sie selbst sicher ein großer Segen.

Ebenfalls in dieser Woche wurde eine Freundin von mir aus Kindertagen als Volksschuldirektorin bedankt und in die Pension verabschiedet. Ich staunte darüber, wie sie ihrer Berufung als Pädagogin gefolgt ist. Mit einer einfachen ganz alltäglichen Begegnungskultur hat sie „ihre“ Schüler:innen angesprochen. Jeden Tag hat sie alle im Schulhof freundlich und lachend begrüßt und an den Geburtstagen durfte jedes Kind zu ihr in die Direktion kommen und ein kleines Geschenk abholen.

Die besseren Zeiten sind da. Das Reich Gottes wächst. Ich bin unserem Pfarrverbandsrat sehr dankbar, dass wir uns schon über Jahre für eine neue Willkommens-kultur in unserem Pfarrverband einsetzen. Akzeptierend und offen sind wir für unterschiedlichste Leute, die bei uns vorbei schauen, mitfeiern und mitarbeiten wollen – auch und gerade für Menschen unterschiedlichster sexueller Orientierungen. So kann mehr Frieden werden und das Reich Gottes – um das wir in jedem Vater unser beten – wachsen. AMEN!

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Christkönig
  • Hl. Schutzengel
  • Glauben & Feiern
    • Predigten
    • Sakramente
  • Pfarrleben
  • Pfarrkindergärten
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen