Ein Influencer des Gottvertrauens
Erinnern Sie sich noch, wer Ihnen geholfen hat, einen Zugang zum Vertrauen auf Gott zu bekommen? Waren es die Religionslehrerin, der Jugendkaplan, die Oma oder Ihre Eltern, vielleicht sogar eine Freundin? Glaube wächst durch Beziehungen, meist durch Vorbilder. Ein ganz besonderer Influencer des Gottvertrauens ist heute in der Lesung zu Wort gekommen. Kennen Sie ihn?
Einer, der gut lebt und sich zunächst nicht beklagen kann: Er ist reich, hat eine glückliche Familie und ist moralisch tadellos. Von einen Tag auf den anderen bricht sein ganzes Lebensgebäude zusammen. Er erkrankt schwer, muss in Quarantäne, seine Kinder verunglücken und sterben, sein Besitz geht verloren, seine Frau verspottet ihn. Trotzdem hält er an Gott fest. Dann kommen seine Freunde und geben ihm gute Ratschläge und versuchen ihm ein schlechtes Gewissen einzureden. Er verwünscht sich selbst, streitet mit seinen Freunden und rechtet auch mit Gott. Letztlich bekommt er keine Antwort auf die Frage, warum er das alles durchmachen muss. Aber Gott gibt ihm zu verstehen, dass er richtig gehandelt hat in seinen leidenschaftlichen Anfragen und Anklagen.
Hiob oder Ijob ist der Name dieses seltsamen „Heiligen“. Ein ganzes Buch in der Weisheitsliteratur des Ersten Testaments erzählt von seinen inneren Kämpfen und den Auseinandersetzungen mit seinen Freunden, die scheinbar genau wissen, warum dieses Schicksal über Hiob gekommen ist.
Die Frage „Warum?“ taucht immer auf, wenn wir in einer leidvollen Situation festsitzen. Antwortversuche und Erklärungen zu einem solchen Zustand können nicht nur für die Betroffen sehr verletzend sein, sondern werden meist den Gegebenheiten nicht gerecht. Gefährlich wird es dann, wenn Gott in diese Ausdeutungen einbezogen wird.
Hiob führt mich auf einen ganz eigenen Glaubenskurs. Er macht deutlich:
Gott ist immer größer als unser Denken und Glauben. Er bleibt unfassbar.
Gott darfst du anfragen, mit ihm hadern, sogar mit ihm streiten und ringen. Halte an ihm fest, auch wenn du ihn nicht verstehst.
Sei so frei und lebe deine Glaubensüberzeugung, lass dich nicht von noch so gut meinenden Freunden und Fachleute in deinem Suchen und Fragen irritieren.
Lass dich immer wieder von Gott überraschen. Vielleicht richtet er dich auf, wenn du das gar nicht mehr erwartest. Hiob ist für mich ein Meister des Gottvertrauens. Das biblische Buch mit seinem Namen ist Proviant in Krisen. Amen!