Mache dich auf und werde Licht!
Mache dich auf und werde Licht
Am Heiligen Abend kann man ein besonderes Licht in der Kirche holen: Das Friedenslicht. Jedes Jahr wird dieses Licht von einem österreichischen Kind direkt aus Bethlehem geholt.
Was brauche ich, damit ich dieses Licht nach Hause bringen kann?
Eine Kerze? Kleine Kerze mit Halter herzeigen
Hm, die wird wohl nicht lange genug brennen.
Eine größere Kerze ist da schon besser. Die hat einen dickeren Docht und brennt dadurch länger und besser. Aber was mach ich, wenn der Wind geht? Also brauche ich einen Schutz für mein Licht. Eine Laterne! Das ist schon viel besser. Noch besser ist da eine Fackel. Die brennt ordentlich, weil sie einen dicken Docht hat. Eine ordentliche Mitte, die lässt sich nicht unterkriegen.
Eine brennende Flamme macht ein gemütliches Licht und verbreitet noch dazu Wärme. An so einer Kerze kann man auch die Hände wärmen. Kerzen verbreiten eine festliche Stimmung und riechen gut.
So ein Licht macht uns auch sichtbar! Jeder Radfahrer weiß das nur zu gut, wie wichtig es ist, gesehen zu werden!
Nicht nur das „materielle“ Licht ist wichtig für uns. Da gibt es auch ein Licht, das von innen leuchten kann. Heute habe ich den 6jährigen Nachbarsbuben gefragt, wie es ihm gehe. Mit einem strahlenden Lächeln hat er „Gut“ gesagt. Dieses Lächeln war so warm, so strahlend. Da konnte ich den grauen Nebel vergessen.
„Du bist das Licht der Welt“, heißt ein Lied, das Jesus beschreibt. Er ist für uns wie ein Wegweiser, ein Licht, das uns Wärme, Klarheit und Orientierung schenkt.
Ein großartiges Vorbild für uns! Wir „ernähren“ uns von seinem Licht, sein Licht gibt uns Nahrung, lässt uns leuchten. Dadurch können wir auch Licht für andere sein. Für meinen Nächsten kann ich brennen mit starker Mitte, dem Sturm trotzend, oder fein und zart, wie eine kleine Kerze. Je nachdem wie es gelingt.
Eine Frau hat mir einmal als Wunsch diesen Spruch gegeben, der mich schon lange begleitet: Der Herrgott schenke dir jeden Tag einen Sonnenstrahl. Für die Adventzeit wünsche ich euch und uns:
Der Herrgott schenke uns jeden Tag einen Lichtstrahl!
Dann kann das Licht, mein Licht nicht erlöschen, nicht ausgehen.
Wir haben eine gute, starke Lichtquelle, auf die wir vertrauen können, die uns begleitet, uns erleuchtet und nährt und nie erlischt.
Guter Gott, danke dafür!
Amen.