Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Christkönig
    • Artikel Christkönig
  • Hl. Schutzengel
    • Artikel Hl. Schutzengel
  • Glauben & Feiern
    • Predigten
    • Sakramente
  • Pfarrleben
    • Kinder & Jugend
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Kirchenmusik
    • Rat & Hilfe
  • Pfarrkindergärten
    • Pfarrkindergarten Christkönig
    • Pfarrkindergarten Schutzengel
  • Termine
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Graz-Christkönig und Hl. Schutzengel
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 28 19 72
graz-christkoenig@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Christkönig
    • Artikel Christkönig
  • Hl. Schutzengel
    • Artikel Hl. Schutzengel
  • Glauben & Feiern
    • Predigten
    • Sakramente
  • Pfarrleben
    • Kinder & Jugend
    • Gemeinschaft
    • Spiritualität
    • Kirchenmusik
    • Rat & Hilfe
  • Pfarrkindergärten
    • Pfarrkindergarten Christkönig
    • Pfarrkindergarten Schutzengel
  • Termine
  • Pfarrblatt
    • Redaktionsteam
  • Seelsorgeraum

Inhalt:
Predigt

Festmahl für ALLE

Predigt am 28. Sonntag im Jahreskreis
Elisabeth Fritzl

Was haben Sie bei der Beschreibung des Festmahls auf dem Berg Zion vor sich gesehen? Ist Ihnen vielleicht das Wasser im Mund zusammengelaufen? Haben Sie an Ihren Lieblingswein gedacht?

Was für ein wunderschönes Hoffnungsbild wird in diesem kurzen Abschnitt aus dem Jes gezeichnet: JHWH wird für ALLE Völker ein Festmahl geben!

Oder haben Sie den Text mit anderen – coronageprüften – Ohren gehört? Mir geht es zurzeit manchmal so, wenn ich Beschreibungen von „ganz normalen Ereignissen“ in Büchern lese, dass ich gleich denke: aber da ist doch kein Abstand! Das geht doch jetzt nicht!

Auch wenn wir momentan auf manches verzichten (müssen), was vor einigen Monaten noch ganz normal war, haben die Texte des heutigen Sonntags uns gerade in der jetzigen Situation einiges zu sagen:

Unsere Gesellschaft, ja auch die Kirche in der Steiermark ist bedroht durch manch spaltenden Tendenzen: da gibt es die Corona-Verschwörungstheoretikerinnen, die Maskenverweigerer, die Seelsorgeraumkritiker/innen, die Menschen, die bereit sind, Flüchtlinge von der Insel Lesbos aufzunehmen, andere, die sich ausschließlich um das eigene Wohl scheren uvm.

Und wir sehnen uns nach dem Himmelreich!? Gott will, dass ALLE Menschen etwas zu feiern haben, dass ALLE Menschen das Himmelreich erfahren. Hier und jetzt kann es schon beginnen, wenn wir uns drauf einlassen.

Es ist nicht egal, wie wir leben, welche Werte uns wichtig sind. Wir sind gerufen, den Willen Gottes zu tun, der uns in Jesus ein Beispiel gegeben hat, wie wir leben sollen, wenn wir ihm nachfolgen wollen. Gott geht allen nach, den Guten und den Bösen, jede/r ist eingeladen. Aber wenn ich nicht bereit bin, das Hochzeitsgewand anzuziehen, dann ist das Fest für mich zu Ende. In der Taufe ziehen wir Christus an, so verstehe ich dieses Hochzeitsgewand. Wir sollen ihm immer ähnlicher werden. Das, was wir Nachfolge nennen, ist herausfordernd, es lockt mich immer wieder aus meiner Komfortzone heraus, ich muss mich aussetzen und angreifbar machen. Doch ich bin mir sicher, dass es sich lohnt, der Sehnsucht nach einem guten Leben für alle Menschen immer wieder nachzugehen.

Papst Franziskus stellt an das Ende seiner neuen Enzyklika Fratelli tutti ein Gebet zum Schöpfer:

Herr und Vater der Menschheit,
du hast alle Menschen mit gleicher Würde erschaffen.
Gieße den Geist der Geschwisterlichkeit in unsere Herzen ein.
Wecke in uns den Wunsch nach einer neuen Art der Begegnung,
nach Dialog, Gerechtigkeit und Frieden.
Sporne uns an, allerorts bessere Gesellschaften aufzubauen und eine menschenwürdigere Welt ohne Hunger und Armut, ohne Gewalt und Krieg.

Gib, dass unser Herz sich allen Völkern und Nationen der Erde öffne, damit wir das Gute und Schöne erkennen, das du in sie eingesät hast, damit wir engere Beziehungen knüpfen vereint in der Hoffnung und in gemeinsamen Zielen.
Amen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Christkönig
  • Hl. Schutzengel
  • Glauben & Feiern
    • Predigten
    • Sakramente
  • Pfarrleben
  • Pfarrkindergärten
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen