Taufe heißt Verwandlung
Liebe Edna Elisabeth, liebe Taufpatin, liebe Pfarrgemeinden!
Der Stein ist vom Grab weggewälzt! Halleluja!
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist auferstanden! Halleluja!
Wir feiern in dieser Nacht das neue Leben, dass Gott Jesus Christus geschenkt hat und auch uns schenkt. Liebe Edna, wir feiern jetzt - endlich – Ihre Taufe.
Vor zwei Jahren haben wir Ihre beiden Kinder in Christkönig getauft. Vor ziemlich genau einem Jahr sind Sie zu mir gekommen und haben selbst um die Taufe gebeten. Und dann haben wir uns auf den Weg der Vorbereitung gemacht. Das war nicht immer leicht, neben den beiden Kindern und der Ausbildung zur Pflegeassistentin noch Zeit und Energie zu finden für die Taufvorbereitung. Sie waren oft sehr müde und haben sich gedacht – wie Sie mir erzählt haben – das wird jetzt alles viel zu viel. Soll ich aufhören?
Aber Sie haben die wunderbare Erfahrung gemacht: Ja, es geht doch. Sie haben sehr gute Noten in Ihrem Ausbildungskurs bekommen. Sie haben Betreuung für Ihre Kinder gefunden und auch sonst ist mit den Kindern alles gut gegangen und sie haben mit Ihren Kindern begonnen in der Früh und am Abend zu beten und immer stärker gespürt: Ich bin auf dem richtigen Weg. Liebe Edna Elisabeth, Sie haben auf diesem Weg zur Taufe schon ein Stück weit erfahren dürfen, was Ostern bedeutet und was Auferstehung heißt.
Gott hat zu Ihnen und Ihrem Leben, zu Ihren Kindern, zu Ihrem Arbeiten und Lernen Ja gesagt, ein großes Ja. Das feiern wir jetzt in der Taufe, Firmung und Erstkommunion.
Neben Ihrer Taufpatin haben Sie zwei starke Wegbegleiterinnen in Ihren Namenspatroninnen. Edna, diesen Namen haben Sie von Ihren Eltern als Kind erhalten. Edna ist eine Frau aus dem 1. Testament, aus dem Buch Tobit, eine Mutter, die trotz Schwierigkeiten zu Ihrer Tochter Sara steht. Jetzt für die Taufe haben Sie sich noch aus dem 2. Testament die Mutter des Propheten Johannes, Elisabeth, als Namenspatronin ausgesucht. Elisabeth, die selbst prophetisch wird, als Maria, die Mutter Jesu zu ihr kommt.
Taufe heißt Verwandlung, neu werden durch die Freundschaft zu unserem Herrn Jesus Christus. Lassen wir die Zeichen sprechen: Zuerst das Wasser, aus dem alles Leben kommt! Dann das Öl, das von unserer Würde spricht. Sie sind heute ganz weiß angezogen – Freude und Festlichkeit wird damit ausgedrückt. Feuer, das diese Nacht erhellt und zu Beginn dieses Gottesdienstes entzündet und gesegnet wurde, wird Ihnen weitergegeben und anvertraut bei der Überreichung der Taufkerze. Sie sollen als Frau des Lichtes Leben. Alle diese Zeichen machen Verwandlung sichtbar und spürbar.
Liebe Edna Elisabeth, Jesus ruft Sie. Eine starke Freundschaft schenkt er Ihnen. Gemeinschaft mit ihm dem Auferstandenen und mit uns als Kirche erwartet Sie jetzt, ein Leben in Dankbarkeit und Freude.
AMEN!